Endgültiges Aus für das Bankgeheimnis? Wo mein Vermögen jetzt noch sicher ist
Paradox, nicht wahr? Der Staat nimmt sich immer mehr Freiheiten heraus, in Ihrer Privatsphäre herumzuschnüffeln. Und gleichzeitig fordern Politiker lautstark den Datenschutz der Bürger ein. Aber es gibt einen Ort, an dem Ihr Vermögen noch sicher versteckt ist.
Besonders auf Ihr Vermögen hat es der Staat abgesehen. Das Bankgeheimnis wurde deshalb bereits abgeschafft: Informationen über Ihre Bankdaten dürfen inzwischen sogar über Landesgrenzen hinweg ausgetauscht werden. Das geschieht nicht etwa in Einzelfällen, sondern bereits routinemäßig. Ihr Vermögen ist also vor staatlichen Augen nicht mehr sicher.
Datenverrat: Wie der Staat Vermögen erschnüffelt
Fakt zwei zum Thema Staat und Vermögen: 102 Staaten beteiligen sich bereits an dem organisierten Datenverrat auf globaler Ebene. Hintergrund ist der gemeinsame Meldestandard CRS (Common Reporting Standard), den die Mitgliedsstaaten der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) im Jahr 2014 in Form eines internationalen Übereinkommens angestoßen haben.
Auch im Bankschließfach ist Ihr Vermögen längst nicht mehr sicher vor der staatlichen Schnüffelei: Inzwischen führen viele Banken sogar penibel Buch darüber, WANN Sie an Ihr Schließfach gehen. Und im Erbfall geht automatisch eine Meldung an die Behörden.
- Was sich der Staat aktuell alles erlauben darf, haben wir hier beschrieben
- Sie legen Wert auf Diskretion, wenn es um Ihr Vermögen geht? Diese Tipps helfen!
Vermögen vor dem Staat schützen?
Setzt sich die schockierende Aufweichung des Datenschutzes weiter fort, muss vermutlich bald nicht nur die Existenz des Schließfachs, sondern sogar sein Inhalt offengelegt und an die Behörden gemeldet werden.
Lagern Ihre Wertsachen und Ihr Vermögen in einem Bankschließfach? Oder planen sie, demnächst eines anzumieten? Dann sollten Sie jetzt über bessere Alternativen nachdenken – und das sind bankenunabhängige Schließfächer.
Dafür spricht noch ein weiterer gewichtiger Grund: Das Beispiel Griechenland zeigt, dass sich in Schieflage geratene Staaten gerne am Vermögen ihren Bürgern bedienen und Schließfächer einfach sperren.
Bedenken Sie auch: Wenn bei einer Bankenkrise die Schalterhallen gestürmt werden, dann machen die Geldinstitute auch bei uns in Deutschland ihre Tore dicht – und damit wäre auch Ihr Vermögen im Tresorkeller nicht mehr zugänglich.
Wo ist das Vermögen sicher?
Eine haarsträubende Situation – vor allem, wenn man weiß, dass sich immer mehr Sparer aus Frust über Staaats- oder Finanzkrisen und Negativzinsen lieber auf Vermögen in Form von Bargeld, Gold, Schmuck oder Wertgegenstände verlassen.
- Tipps zum sicheren Goldkauf finden Sie hier.
Irgendwo müssen solche handfesten Vermögenswerte ja untergebracht werden. Und da vielen Menschen die eigenen vier Wände nicht sicher genug erscheinen angesichts 116.540 erfolgreicher Wohnungseinbrüche im Jahr 2017, bleibt eigentlich nur das Bankschließfach – das gerade so gefragt ist wie nie.
Fatal ist nur, dass die Banken ihrerseits immer mehr Filialen mit Tresorraum schließen. Das bedeutet: Längst nicht jeder, der für sein Vermögen ein Schließfach will, kommt auch zum Zug. Inzwischen existieren bereits lange Wartelisten.
Sparer suchen aktuell händeringend nach einer Alternative, ihr Geld sicher unterzubringen.
Hier kann man Vermögen verstecken
Sie benötigen auf jeden Fall einen Schließfachanbieter, der außerhalb des Bankensystems samt seiner staatlichen Auflagen und Restriktionen für Sie tätig werden kann.
Es sind die bankenunabhängigen Anbieter wie EMS Werteinlagerung in Heidenheim an der Brenz, die das Schließfachgeheimnis weiterhin für Sie aufrechterhalten. Weil sie – anders als Banken – zu keiner Zeit Informationen an staatliche Stellen weitergeben müssen. Sie als Kunde besitzen die alleinige Verfügungsgewalt über Ihr Schließfach und das darin aufbewahrte Vermögen.
Ihr Vermögen ist damit gut versteckt und optimal geschützt vor unerwünschten Mitwissern. Für einen bankenunabhängigen Schließfachanbieter ist Diskretion nicht nur ein Geschäftsmodell, sondern sogar eine Ehrensache. Seine Reputation hängt schließlich davon ab, wie erfolgreich er die Privatsphäre seiner Kunden wahrt. Auch gegenüber dem Staat.
Wenn Sie weiterhin auf die Wahrung des Schließfachgeheimnisses Wert legen und Ihr Vermögen sicher unterbringen wollen, dann setzen Sie sich mit uns in Verbindung.